Am Samstag, 01. März 2025, lädt der SV Sünching zum traditionellen Sportlerball um 20 Uhr im Vereinslokal Englberger ein. Jeder ist herzlich eingeladen, um mit der Band „Die Voigranaten“ gemeinsam den Fasching zu feiern. Höhepunkte des Abends sind die Maskenprämierung, Tombola und der Auftritt der Garde Sari-Wari aus Sarching.

Die Tischreservierung ist ab sofort beim Vorsitzenden Martin Bronold (Tel. 0151 42326620 - gerne auch per WhatsApp) möglich.


Neuer Rasenmähroboter für den SVS!

+++ Neuzugang im SV-

Platzwartteam +++

 

Der SV Sünching hat seinen Fuhrpark erweitert und kann mit Stolz behaupten, dass ab dem heuten Tag die Rasenpflege durch ein absolutes Hightech Gerät der Firma Husqvarna übernommen wird.

 

Die Firma Mandlik aus Kiefenholz hat heute die Installation des Husqvarna Flaggschiff übernommen.

 

Die Gründe für die Anschaffung liegen auf der Hand: Da sich immer weniger Ehrenamtlich für die Platzpflege finden muss man mit der Zeit gehen und sich neue Helfer in den Verein holen. Optimal ist natürlich, dass der Mähroboter nie müde ist und auch bei Wind und Wetter seinen Dienst antritt.

 

Um unserem Helfer einen möglichst ruhigen Arbeitstag zu verschaffen, zählen wir auf mit Mithilfe unserer Vereinsmitglieder und der Dorfbevölkerung.

 

Folgende Hinweise müssen bei der Sportplatznutzung unbedingt beachtet werden:

 

Der Mähroboter mäht den Rasen. Er ist eine Maschine und KEIN Spielzeug. Bitte setzt oder stellt euch nicht darauf, greift nicht unten rein und hebt ihn nicht an. Auch das Traktieren mit dem Fuß oder einem Fußball bitten wir zu unterlassen.

 

Vermeidet den Kontakt zum Mähroboter und lasst kleine Kinder oder Haustiere nicht unbeaufsichtigt auf dem Rasen spielen, wenn der Mäher in Betrieb ist. Kinder und Haustiere sind besonders gefährdet, da sie neugierig sind und gerne mit dem fahrenden Mähroboter spielen. Sollte der Mäher stecken bleiben, hängen oder sich fälschlicherweise desorientiert bewegen, meldet dies bitte unserem Greenkeeper. Fasst ihn unter keinen Umständen an. Der Mähroboter ist mit Sensoren bestückt und fährt bei kleinstem Kontakt nach Hause oder bleibt stehen. Dies hat zur Folge, dass die Rasenflächen nicht mehr optimal gemäht werden.

 

Unsere Natur liegt uns auch am Herzen, deshalb verzichten wir auf einen Mähbetrieb während der Nacht. Das heißt das ab sofort der Haupt- und Trainingsplatz nur noch während den Trainingszeiten von Freizeitkickern benutzt werden darf. In dieser Zeit darf gerne auf den Bolzplatz ausgewichen werden.

 

Für ein gutes Mähergebnis und minimalen Messerverschleis sollte die Mähfläche (der Rasen) frei von Fremdkörpern gehalten werden. Denkt bitte daran, keine kleineren, flachen Gegenstände (Flaschen, Netze, Hütchen etc.) liegen zu lassen. Diese könnten überfahren und beschädigt werden. Sollte jemand auf dem Rasen etwas liegen sehen, erinnert euch an unsere Bitte, hebt es auf und entsorgt es.

 

Bitte teilt diese Informationen und Sicherheitshinweise auch euren Bekannten, Freunden, Kindern usw. mit, die sich am und auf dem Sportplatz aufhalten. Vielen Dank für euer Verständnis.

 





Der SV Sünching bedankt sich bei seinen Sponsoren